3 Grad mehr
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie die Natur uns helfen kann, sie zu verhindern
Podcasts, Pressereaktionen und Hintergrundinformationen zum Buch 3 GRAD MEHR
mehr erfahrenUnser Stiftungsflyer informiert in aller Kürze über unsere Projekte, Ziele und Kooperationen.
mehrDie zwei Hörbücher "Die Erde hat Fieber" und "Die Erde am Limit" zu den Themen der Nachhaltigkeit - hier zum kostenlosen Download.
mehrWie sieht eine durchschnittlich 3 Grad (bis zu 6° über Land) wärmere Welt aus? Eine Radikalisierung des Wettergeschehens wird die Folge sein mit verheerenden Folgen für die gesamte Menschheit. Mit Umsetzung der naturbasierten Lösungen können wir die Erderwärmung auf zumindest 2° begrenzen und somit noch das Schlimmste verhindern.
In unseren Bildungsveranstaltungen in der Europäischen Akademie Otzenhausen für Führungskräfte, Postgraduierte, Studierende und Medienschaffende werden die Grundlagen der Nachhaltigkeit sowie die systemischen Zusammenhänge verständlich vermittelt und der interdisziplinäre Diskurs gefördert.
Beim jährlich stattfindenden Kongress diskutieren namhafte Expert:innen in spannenden Keynotes über aktuelle Themen zum Klimawandel. Seit 10 Jahren begleitet Forum für Verantwortung gemeinsam mit der ASKO Euorpa-Stiftung die Kongressreihe als Mitinitiator und -veranstalter.
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie die Natur uns helfen kann, sie zu verhindern
12 Wege in die Zukunft
Wege in die Globalopolis
Für einen utopischen Realismus: Wie Zukunft gedacht und gemacht wird
Wie sie entstehen und was wir dagegen tun müssen
in 350 Millionen Hektar pantropischem Wald
Aktualisierter Sammelband der ersten Buchreihe zur Zukunft der Erde
06.10.2016