Wege aus der Wachstumsgesellschaft
Einladung an Masterstudierende und Doktorandinnen und Doktoranden aller Disziplinen
Unendliches Wachstum ist in einer endlichen Welt nicht möglich. Trotzdem setzen moderne Gesellschaften zur Entwicklung, Sicherung und Erweiterung ihres Wohlstands ausschließlich auf wirtschaftliches Wachstum – um den Preis von Ressourcenübernutzungen und von ständig steigenden Emissionsmengen, die die Überlebensbedingungen der Menschheit mittelfristig zerstören. Zwar existieren zahlreiche Analysen zur Zukunftsuntauglichkeit von Wachstumsökonomien, aber kaum Untersuchungen darüber, wie eine Postwachstumsgesellschaft aussehen könnte und wie sie zu erreichen wäre.
Auf dem Kolloquium stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, u.a. Hans Diefenbacher, Niko Paech und Michael Kopatz aus verschiedenen Disziplinen Alternativen zur Wachstumswirtschaft zur Diskussion und versuchen, gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs Denk- und Möglichkeitsräume für eine Postwachstumsökonomie und Wege zur Nachhaltigkeit zu öffnen.
Für die Teilnahme am gesamten Kolloquium trägt die Stiftung Forum für Verantwortung alle Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Eine partielle Teilnahme ist nicht möglich. Die Bewerbungsfrist lief bis zum 31. Januar 2017.