Evolution

Programm

17. März 2002
18.00 Uhr – Eröffnung und Grußwort Klaus Wiegandt Eröffnung des Kolloquiums Arno Krause Grußwort
18. März 2002
09.00 – 10.30 Uhr – Vortrag: Darwins durchgreifender Gedanke Die Entdeckung der Evolution und ihre Akzeptanz Ernst Peter Fischer
11.00 – 12.30 Uhr – Vortrag: Was Evolution ist Wissenschaftliche Grundkenntnisse und Werkzeuge Axel Meyer
15.00 – 16.30 Uhr – Vortrag: Rewriting the Origin of Species – Is Man just another Animal? Steve Jones
17.00 Uhr – Zusammenfassung des Tages und abschließende Diskussion Ernst Peter Fischer
19. März 2002
09.00 -10.30 Uhr – Vortrag: Das Rätsel der Menschwerdung Entscheidende Stufen bei der Evolution des Menschen Josef H. Reichholf
11.00 -12.30 Uhr – Vortrag: Genetic Variation in the Human Population David B. Goldstein
15.00 -16.30 Uhr – Vortrag: A Naturalist´s Thoughts on some of the Challenges of the 21st Century John C. Avise
17.00 Uhr – Zusammenfassung des Tages und abschließende Diskussion Axel Meyer
20. März 2002
09.00 -10.30 Uhr – Vortrag: Rerunning the Tape – How likely is the emergence of human beings? Simon Conway Morris
11.00 – 12.30 Uhr – Vortrag: Die größer werdenden Gehirne Das zentrale Nervensystem und seine Entstehung Wolf Singer
15.00 – 16.30 Uhr – Vortrag: Das alte Gehirn und die neuen Probleme Eine evolutionäre Lehre von der Erkenntnis Gerhard Vollmer
17.00 Uhr – Zusammenfassung des Tages und abschließende Diskussion Ernst Peter Fischer
21. März 2002
09.00 – 10.30 Uhr – Vortrag: Evolution, Sex and Death Darwinian Aspects of Human Life Tom Kirkwood
11.00 -12.30 Uhr – Vortrag: Evolution und Altern Determiniertes Programm oder zufälliger Verschleiß? Roland Prinzinger
15.00 – 16.30 Uhr – Vortrag: Die Politik der Evolution – Darwins Gedanken in der Geschichte Hans-Jörg Rheinberger
17.00 Uhr – Zusammenfassung des Tages und abschließende Diskussion Josef H. Reichholf
22. März 2002
9.00 -10.30 Uhr – Vortrag: Genetische Variationen Die Gentechnik und ihre Bedeutung für die Evolution Werner Arber
11.00 -12.30 Uhr – Vortrag: Der Wert der Artenvielfalt Die Bedrohung der Arten durch den Menschen Josef H. Reichholf
15.00 -16.30 Uhr – Vortrag: Die Entstehung der Arten verstehen Evolutionsforschung heute Axel Meyer
17.00 Uhr – Zusammenfassung des Tages und abschließende Diskussion Ernst Peter Fischer
23. März 2002
09.30 – 10.45 Uhr – Vortrag: Remaking Eden Genetic Engineering and the Future of Humankind Lee M. Silver Jürgen Brosius Eine Antwort auf Lee M. Silver aus der Perspektive der Evolutionsbiologie
11.15 – 13.15 Uhr – Podiumsdiskussion Die Darwin AG – Liegt die Evolution in des Menschen Hand? Moderation: Gero von Boehm Teilnehmer: Werner Arber Jürgen Brosius Ernst Peter Fischer Axel Meyer Frank Schirrmacher Lee M. Silver Peter Voß
13.15 Uhr – Schlusswort Klaus Wiegandt